DEINE FAMILIE. UNSER RHEIN-MAIN.
whatsapp facebook Instagram tiktok youtube

IKK-Südwest-Organspendetag in Wiesbaden

12.03.2025 - 13:36 Uhr | Gesundheit
von Marie Huber

Am Donnerstag, den 13. März 2025, findet in der Berufsschule Kerschensteinerschule Wiesbaden eine großangelegte Informationsveranstaltung zur Organ-, Gewebe- und Stammzellspende statt. Der IKK-Südwest-Organspendetag, organisiert von der IKK Südwest und der Kerschensteinerschule, richtet sich an mehrere tausend Schülerinnen und Schüler aus Wiesbaden und Umgebung. Ziel der Veranstaltung ist es, junge Menschen anschaulich und eindringlich über das Thema Spenden und Lebensrettung aufzuklären.

Einblicke und Highlights Das Programm bietet zahlreiche interaktive und informative Elemente, die das komplexe Thema greifbar machen. Besonders hervorzuheben sind:

  • Impulsvorträge von Transplantationsmedizinern, die aus ihrer Praxis berichten und medizinische Fakten erklären.

  • Persönliche Geschichten zweier junger Frauen, die mit einem Spenderorgan leben und aus erster Hand von ihren Erfahrungen erzählen.

  • Begehbare Organmodelle, die den Aufbau und die Funktion der Organe veranschaulichen.

  • Typisierungsaktion zur Stammzellspende, bei der sich interessierte Besucherinnen und Besucher registrieren lassen können.

  • Live-Bodypainting, das auf kreative Weise auf das Thema Organspende aufmerksam macht.

  • Lesung der Autorin Tamara Schwab aus ihrem Buch "Dein Herz, mein Herz", das sich mit dem Thema Organspende beschäftigt.

Zwischen 10 und 12 Uhr finden in der Aula der Schule die Vorträge sowie eine Podiumsdiskussion statt. Alle Programmpunkte sowie eine Übersicht der teilnehmenden Organisationen sind in einer gesonderten Auflistung enthalten.

Informationsaustausch und Beteiligung Der Organspendetag bietet nicht nur wertvolle Informationen, sondern auch die Möglichkeit, sich aktiv mit dem Thema auseinanderzusetzen. Interessierte können sich vor Ort beraten lassen oder mit Fachleuten ins Gespräch kommen. Die Organisatoren hoffen, dass die Veranstaltung dazu beiträgt, junge Menschen für das Thema Organspende zu sensibilisieren und sie zur Auseinandersetzung mit dieser wichtigen Entscheidung anzuregen.

Für weitere Informationen und Anmeldungen steht Kerstin Tischendorf von der IKK Südwest zur Verfügung (E-Mail: kerstin.tischendorf@ikk-sw.de, Telefon: +49 151 19106330). Anmeldeschluss ist Mittwoch, der 12. März, um 16 Uhr.

Weitere News