12.03.2025 - 14:57 Uhr
| Familie
von Marie Huber
Die Deutsche Bahn InfraGO AG hat die Baumaßnahmen zur Modernisierung und barrierefreien Gestaltung des Bahnhofs Hochheim (Main) angekündigt. Ziel des Projekts ist es, den Bahnhof für alle Reisenden zugänglicher zu machen und gleichzeitig den Lärmschutz für Anwohner zu verbessern.
Neue Aufzüge und moderne Bahnsteige Im Rahmen der Arbeiten werden beide Bahnsteige erneuert und modernisiert. Um den Zugang zu erleichtern, werden zwei Aufzüge installiert. Dies wird besonders Familien mit Kinderwagen, Reisenden mit Rollstühlen oder älteren Menschen mit Rollatoren zugutekommen.
Lärmschutz für Anwohner Zusätzlich werden beidseitig der Gleise Lärmschutzwände mit einer Gesamtlänge von 767 Metern errichtet. Diese Maßnahme ist Teil des bundesweiten Programms „Lärmsanierung an bestehenden Schienenwegen“ und soll die Anwohner deutlich vom Zuglärm entlasten. Hauseigentümer, die sich für zusätzlichen passiven Lärmschutz wie schalldichte Fenster entscheiden, können 75 Prozent der förderfähigen Kosten erstattet bekommen.
Einschränkungen während der Bauzeit Die Hauptbaumaßnahmen beginnen voraussichtlich Mitte Mai 2025. Bereits durchgeführte Arbeiten wie Rodungen und Anpassungen an der Oberleitung haben den Weg dafür vorbereitet. Während der Bauzeit müssen Reisende mit Einschränkungen rechnen:
-
02. Juni bis 12. September 2025: Der Mittelbahnsteig steht nicht zur Verfügung.
-
15. September bis 21. November 2025: Arbeiten am Hausbahnsteig, sodass dort keine Züge halten.
Informationen zu Ersatzverkehren und geänderten Fahrplänen werden rechtzeitig durch den RMV und Aushänge am Bahnhof bekannt gegeben.
Fertigstellung Anfang 2026 Die Bauarbeiten sollen im Januar 2026 abgeschlossen sein. Danach ist der Hochheimer Bahnhof endlich barrierefrei und komfortabel für alle nutzbar. Die Deutsche Bahn dankt den Bürgerinnen und Bürgern für ihr Verständnis während der Modernisierungsmaßnahmen.