DEINE FAMILIE. UNSER RHEIN-MAIN.
whatsapp facebook Instagram tiktok youtube
Montessori Schule Wiesbaden

Montessori Schule Wiesbaden

Butterblumenweg 5 · 65201 Wiesbaden
Karte anzeigen
+49 611 1842457

Öffnungszeiten

Gesprächstermine nach Vereinbarung.

Montessori Schule Wiesbaden – Ein Lernort, der Kinder stark macht

Die Wahl der richtigen Grundschule ist eine der wichtigsten Entscheidungen für Eltern. An der Montessori Schule Wiesbaden schaffen wir einen geschützten Raum, in dem Kinder in ihrem eigenen Tempo wachsen, lernen und ihre Stärken entfalten. Unser Ziel: Sie fachlich und persönlich stark machen – mit Freude am lebenslangen Lernen.

Lernen mit Kopf, Herz und Hand

Die Montessori-Pädagogik folgt dem Leitsatz: „Hilf mir, es selbst zu tun“. Kinder erleben eine Umgebung, die sie zur Eigenständigkeit ermutigt. In jahrgangsgemischten Gruppen lernen Jüngere von Älteren, während diese Verantwortung übernehmen. Die Freiarbeit ist dabei essenziell: Kinder wählen selbstständig ihre Aufgaben, organisieren sich und entwickeln Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten. Dies stärkt Kreativität, Selbstbewusstsein und Eigenverantwortung.

Mehr als 25 Jahre Erfahrung in moderner Montessori-Pädagogik

Seit über 25 Jahren vermitteln wir erfolgreich die Werte und Methoden der Montessori-Pädagogik und entwickeln sie stetig weiter. Unsere Schule verbindet bewährte Konzepte mit modernen Ansätzen, um den Kindern die bestmögliche Lernumgebung zu bieten.

Ein sanfter Einstieg: Unsere Vorschulgruppe „Montinis“

Kinder ab viereinhalb Jahren sammeln in der Vorschulgruppe „Montinis“ erste Erfahrungen in der Schulgemeinschaft. Sie wachsen spielerisch in die Strukturen hinein, lernen Montessori-Materialien kennen und knüpfen soziale Kontakte. Vorschule bedeutet bei uns nicht das Abarbeiten von Übungsblättern, sondern eine gezielte Vorbereitung auf das Leben. Die Förderung umfasst unter anderem die Entwicklung der Schreibhand, das Verständnis für Form und Menge sowie die Schulung der Sinne und Körperwahrnehmung. Mit Erreichen des Grundschulalters wechseln die Montinis nahtlos in das erste Schuljahr.

Individuelle Förderung statt Einheitsunterricht

Ein großer Vorteil unserer Schule ist das enge Schüler-Lehrer-Verhältnis. Kleine Gruppen und zwei Pädagog*innen pro Klasse ermöglichen individuelle Betreuung. Jedes Kind wird in seinen Stärken gefördert und erhält Unterstützung, wo sie nötig ist. Diese intensive Begleitung schafft ein motivierendes Lernklima, in dem Kinder gerne lernen.

Ein Schulalltag voller Erlebnisse und Entdeckungen

Lernen ist eine Entdeckungsreise. Unser abwechslungsreicher Schulalltag verbindet Theorie und Praxis:

  • Freiarbeit: Eigenständiges Lernen im eigenen Rhythmus stärkt Selbstorganisation und Selbstvertrauen.
  • Erlebnispädagogik: Herausforderungen in der Natur fördern Teamgeist, Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein.
  • Kosmische Erziehung: Die Kinder entdecken die großen Zusammenhänge der Welt und lernen ihre Rolle darin zu verstehen.
  • Hofgut Armada als wertvolle Ergänzung: Ab der zweiten Klasse verbringen die Schüler*innen einmal wöchentlich einen Tag auf dem Hofgut Armada in Frauenstein. Hier erleben sie hautnah, wie Natur, Landwirtschaft und Nachhaltigkeit ineinandergreifen.
  • Schwimm-Camp für Viertklässler: Stärkt nicht nur sportliche Fähigkeiten, sondern auch Selbstvertrauen und Teamgeist.
  • Pausenwald: Ein naturnaher Rückzugsort für Bewegung und Entspannung.
  • Kursangebote: Kinder wählen aus einem vielseitigen Kurssystem mit Angeboten in Englisch, Biologie, Sachkunde, Sprache, Mediengestaltung, Experimenten, Holzwerkstatt, Monti-Post, Schulgarten oder Schülerfirma.

Gemeinschaft leben – Zusammen wachsen

Unsere Schule ist eine lebendige Gemeinschaft. Eltern engagieren sich aktiv, sei es durch die Organisation von Veranstaltungen, Mathe- und Lese-Patenschaften oder gemeinschaftliche Projekte. Dieses enge Miteinander schafft eine Atmosphäre, in der sich Kinder wohlfühlen und entfalten können.

Ganztagsbetreuung und gesunde Verpflegung

Wir bieten:

  • Betreuung von 7:30 bis 15:00 Uhr (freitags bis 13:30 Uhr)
  • Optionale Nachmittagsangebote bis 17:00 Uhr (freitags bis 15:00 Uhr)
  • Eine eigene Schulküche, die täglich frische, ausgewogene Mahlzeiten zubereitet.
  • Ferienbetreuung in sieben der 13 hessischen Ferienwochen.

Ein starkes Fundament für die Zukunft

Kinder, die nach Montessori lernen, entwickeln natürliche Neugier, Eigenverantwortung und Selbstbewusstsein – wertvolle Fähigkeiten für ihr weiteres Leben. Sie verlassen unsere Schule als selbstständige, motivierte und sozial kompetente Persönlichkeiten, die Herausforderungen mit Freude annehmen.

Erleben Sie den Unterschied – besuchen Sie uns und entdecken Sie, wie Lernen in einer liebevollen und inspirierenden Umgebung aussieht.

Weitere Infos

BEWERTUNG:
18
vergebe ein
Bewertung wurde schon erfasst.
KOSTENLOSE SPARCOUPONS
für Familien im Rhein-Main-Gebiet findet Ihr online in unserem