DEINE FAMILIE. UNSER RHEIN-MAIN.
whatsapp facebook Instagram tiktok youtube

Bunte Kinderfastnacht im Rhein-Main-Gebiet

Für Kinder zählt die Fastnachtszeit zu den Höhepunkten des Jahres und in der Metropolregion FrankfurtRheinMain wird dieses farbenfrohe Spektakel besonders lebendig. Allen voran ist Mainz als Fastnachtshochburg bekannt, wo die Narren das Zepter schwingen. Doch auch in Frankfurt, Wiesbaden und Darmstadt lässt sich die Familienfastnacht erleben und genießen.

Mit dem singenden und lachenden Mainz als Epizentrum des Frohsinns bietet das Rhein-Main-Gebiet eine der größten Spaß-Hochburgen für die jüngsten Narren. Kinder verkleiden sich gerne, lieben es in fantasievolle Kostüme zu schlüpfen und während der närrischen Zeit auf Maskenbällen zu tanzen, bei Fastnachtssitzungen mitzufiebern, Kamelle bei Straßenumzügen zu sammeln und die faszinierenden Motivwagen zu bewundern – all das macht Fasching für sie unvergesslich.

Doch auch in Wiesbaden, Frankfurt und Darmstadt wird während der närrischen Zeit ordentlich aufgedreht. Die Straßen füllen sich mit fröhlichen Gesichtern, kunterbunten Kostümen und einer ausgelassenen Stimmung, die jedes Kinderherz höherschlagen lässt. Leider vergeht die Zeit wie im Flug und mit Aschermittwoch endet der närrische Rausch.

Um Euch die Suche nach den besten Kinderfastnachtsevents im Jahr 2025 zu erleichtern, haben wir bereits einige Tipps für Euch zusammengestellt. Entdeckt mit uns die besten Orte, an denen Eure Kids ausgelassen feiern können!

Schaut gerne erneut vorbei, da wir die Veranstaltungen fortlaufend aktualisieren.

DEINE FAMILIE. UNSER RHEIN-MAIN.

­­

Die schönste Strassenfastnacht

Region Mainz

Die Meenzer Fastnacht muss man mal erlebt haben – darin sind sich eigentlich alle einig, die diese Erfahrung bereits gemacht haben. Viele davon, werden zu echten Fans – zum Beispiel vom traditionellen Jugendmaskenzug, der auch in diesem Jahr wieder am Faschingssamstag durch Mainz zieht. Seit über 60 Jahren gehört der Kinder- und Jugend-Straßenkarnevalszug fest ins Programm in der Narrenhauptstadt Mainz und mit mehr als 3.000 aktiven Teilnehmern ist er mittlerweile einer der größten seiner Art in ganz Europa.

Rosenmontagskinder fühlen sich beim Rosenmontagszug in Mainz wie Fische im Wasser: Sie kommen jedes Jahr in die Mainzer Innenstadt um den neun Kilometer langen Zug, mit seinen über 130 Festwagen und Straßengruppen, 9.500 Aktiven und einer Dauer von über vier Stunden, zu bestaunen. Motto in 2025: "In Meenz zu feiern, des ist nett, but don´t forget se Zugplakett!".

67. Jugendmaskenzug - Samstag, 01. März 2025 ab 14.11 Uhr

Zug der Finther Lebensfreude - Sonntag, 02. März 2025 ab 14.11 Uhr

72. Rosenmontagsumzug - Montag, 03. März 2025 ab 11.11 Uhr

Kappenfahrt, Dienstag, 04. März 2025 ab 15.11 Uhr

Mombacher Schissmelle-Dienstags-Umzug, Dienstag, 04. März 2025 ab 14.33 Uhr

Region Wiesbaden

Auch in der hessischen Landeshauptstadt Wiesbaden wird am Faschingssamstag das Vergnügen der kleinen Narren ganz groß geschrieben. Los geht‘s mit dem Kinderumzug vom Luisenplatz durch die Wiesbadener Innenstadt mit anschließendem Sturm auf das Rathaus. Das Kinderprinzenpaar 2025 ist da natürlich auch mit dabei!

Beim Fastnachtssonntagszug sorgen Musikzüge, Guggemusiken, Fahnenschwinger, Garden, Motivwagen und viele weitere Highlights für Stimmung. Teilnehmer am Fastnachtsonntagszug sind angeschlossene Vereine der Dacho-Wiesbaden, Vereine und Gruppen aus ganz Deutschland und sogar aus dem Ausland. Die 4,5 km lange Zugstrecke mit seinen über 200 Zugnummern, dauert ca. zwei Stunden und schlängelt sich vom Landesmuseum über die Wilhelmstraße, weiter durch die Innenstadt, nach der Bleichstraße über den Kaiser-Friedrich-Ring in die Rheinstraße, zurück zum Aufstellort in der Friedrich-Ebert-Allee.

Kinderumzug, Samstag, 01. März 2025 ab 15.33 Uhr,

AKK Fastnachtsumzug, Samstag, 01. März 2025 ab 13.11 Uhr

76. Fastnachtssonntagszug, Sonntag, 02. März 2025 ab 12.11 Uhr

Frauensteiner Rosenmontagsumzug, Montag, 03. März 2025 ab 13.11 Uhr

Gibber Kinderfastnachtsumzug, Dienstag, 04. März 2025 ab 15.11 Uhr

Region Frankfurt am Main & Taunus

Aufwendig gestaltete Wagen, die eine ordentliche Portion Kamellen in die Narrenmenge werfen, Musikkapellen und Tanzgarden in originellen Kostümen und eine super Stimmung: auch in Frankfurt freuen sich viele Tausend Besucher auf ihre Umzüge in der Innenstadt. Der Kinderumzug am Samstag beginnt an der Hauptwache und macht die Strecke bis zum Römerberg unsicher. Auch am Sonntag ist die Frankfurter Innenstadt fest in der Hand der Pappnasen. Das Motto der Kampagne 2024/2025 lautet „Frankfurts Fastnacht wie noch nie, voller Strom und Energie“. Beim vierstündigen Umzug sind rund 90 Vereine und Verbände mit knapp 3.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern dabei. Start ist am Untermainkai um 12:21 Uhr. Ab 11:00 Uhr gibt es bereits eine „Vor dem Zug“-Party am Römerberg.

Kinderfastnachtszug in Frankfurt am Samstag, den 01. März 2025 ab 12.11 Uhr

Flörsheimer Fastnachtsumzug am Samstag, den 01. März 2025 ab 13.31 Uhr

Großer Fastnachtszug in der Frankfurter Innenstadt am Sonntag, den 02. März 2025 ab 12.21 Uhr

Taunus-Karnevalszug in Oberursel am Sonntag, den 02. März 2025 ab 14.11 Uhr

Fastnachtsumzug "Klaa Paris" in Frankfurt-Heddernheim am Dienstag, den 04. März 2025 ab 14.11 Uhr

Region Darmstadt

In Darmstadt wird traditionell die Große Rathauserstürmung gefeiert und der große Umzug der Garden zieht durch die Darmstädter Innenstadt, wobei die Narren die Macht symbolisch übernehmen. Pünktlich um 12.11 Uhr fordert der närrische Zug den Oberbürgermeister und das Magistrat zum Dialog heraus, während die Feierlichkeiten mit Livemusik und DJs kräftig begangen werden. Im Anschluss startet der traditionelle Manöverball, bei dem Tanzgruppen ihre neuen Sessionstänze präsentieren und auf der Bühne mit DJs und Partymusik ausgelassen gefeiert wird.

14. Große Rathauserstürmung und Umzug Darmstadt, Samstag, 18. Januar 2025 um 11.11 Uhr

Dieburger Kinderumzug, Sonntag, 23. Februar 2025 ab 13.33 Uhr

AEWG-Gemeinschaftsumzug in Erzhausen, Sonntag, den 02. März 2025 ab 13.31 Uhr

Der große Dieburger Fastnachtsumzug, Dienstag, 04. März 2025 ab 13.33 Uhr

Alle Angaben ohne Gewähr. Änderungen vorbehalten.

­

Ihr seid auf der Suche nach Kindermaskenbällen oder Kindersitzungen?

 

 

Veranstaltungen finden in unserem Kalender

Natürlich gibt es neben den Straßenumzügen während der fünften Jahreszeit noch viel mehr mit der Familie zu erleben! Deshalb schaut doch mal in unseren Veranstaltungskalender. Hier werden Veranstaltungen speziell für Familien eingetragen.

Hier klicken und Pläne schmieden!