Wenn die Sommersonne heiß vom Himmel brennt und die Temperaturen steigen, gibt es nichts Erfrischenderes als einen Tag voller Wasserspaß. Doch wo findet man die besten Orte, um sich abzukühlen? Wir haben uns auf die Suche gemacht und die schönsten Wasserspielplätze, Wasserspielbereiche auf Spielplätzen, Wasserspielparks und Aquafunparks in und um Frankfurt, Mainz, Wiesbaden und Darmstadt für Euch zusammengestellt.
Packt die Badesachen ein und entdeckt die schönsten Orte, an denen Wasser und Spiel aufeinandertreffen!
Schaut gerne erneut vorbei, da wir die Liste fortlaufend aktualisieren.
Im Herzen des Waldspielparks Frankfurt-Schwanheim liegt ein Paradies für kleine Abenteurer: Das Highlight ist das flache Wasserspielbecken, das speziell für die Bedürfnisse kleiner Kinder ausgelegt ist. Die geringe Tiefe ermöglicht es den Jüngsten, sicher im Wasser zu spielen und zu planschen. Besonders ist das Sprühfeld mit der Eulenspielfigur, die Wasser in alle Richtungen sprüht.
Der Wasserspielplatz ist saisonal von Mitte Mai bis Mitte September geöffnet, abhängig von den Wetterbedingungen. An Tagen mit Temperaturen ab 24 Grad Celsius wird die Anlage in Betrieb genommen. Sollte jedoch Regen vorhergesagt sein, bleiben die Anlagen aus Sicherheitsgründen abgeschaltet, selbst wenn die Temperaturen anderes erwarten lassen würden.
Toiletten und ein Kiosk sind vorhanden.
Nach monatelanger Sanierung wurde die Wasserspielanlage im Frankfurter Günthersburgpark am 26. August 2024 wiedereröffnet. Die Stadt Frankfurt hatte die über 35 Jahre alte Anlage umfassend modernisiert und technisch auf den neuesten Stand gebracht.
Neben der technischen Erneuerung wurde auch direkt der barrierefreie Zugang zur Anlage umgesetzt. Moderne Pumpen sorgen für Energieeinsparungen, während der Wasserverbrauch durch neue Technik gesenkt wurde. Auch die Hygienevorschriften können nun dauerhaft eingehalten werden, was in den letzten Jahren nicht immer der Fall war und zu zeitweisen Schließungen der Wasserspiele führte.
VideoInmitten der grünen Hügel des Lohrparks, an der fast höchsten Stelle Frankfurts, liegt ein Juwel für Familien an heißen Tagen: ein Wasserspielbecken!
Der Lohrpark selbst ist nicht nur ein Erholungsort, sondern bietet auch einen schönen Ausblick auf die Frankfurter Skyline und die umliegende Region. Im „Kinder-Erholungsgarten“, in dem das Wasserspielbecken liegt, gibt es außerdem einen Spielplatz.
Geöffnet von Mitte Mai bis Mitte September ist das Planschbecken ständig in Betrieb.
Ein Besuch lohnt sich in jedem Fall – nicht nur für einen Nachmittag, sondern vielleicht auch für einen ganzen Tag im Grünen.
Frankfurts Waldspielpark Louisa, speziell auf die Bedürfnisse von Familien und Kinder unter 12 Jahren ausgerichtet, ist ein wahres Spielparadies. Eine große Holzburg lädt zu fantasievollen Abenteuern ein, während das Wassersprühfeld im Sommer für erfrischende Abkühlung sorgt.
Aktuell wird die Wasserspielanlage aufgrund anstehender Sanierungen als Provisorium betrieben.
Toiletten und ein Kiosk sind vorhanden, das Mitbringen von Tieren ist nicht gestattet.
VideoDer Traktorspielplatz in der Rheinstraße in Eschborn, malerisch am Bachlauf des Westerbachs gelegen, bietet vielfältige Spielmöglichkeiten für Kinder jeden Alters. Besonders ist der Wasserspielplatz, wo Kinder nach Herzenslust matschen und kleine Staudämme bauen können. Verschiedene Spielbereiche für größere und kleinere Kinder laden zum Entdecken ein. Eine weitläufige Wiese in der Mitte des Spielplatzes eignet sich ideal zum Picknicken und für Spiele wie Frisbee oder Federball.
Es befindet sich ein frei zugängliches Toilettenhaus im oberen Bereich. Das farbenfrohe Highlight des Spielplatzes ist der namensgebende Traktor, der bei den Kindern besonders beliebt ist.
VideoAchtung: Der Wasserspielplatz im Südpark Kelsterbach bleibt aufgrund von Gesundheitsbedenken vorübergehend geschlossen. Alle Infos hierzu findet ihr hier.//21.08.2024
Im Südpark Kelsterbach, einem ehemaligen Kiesgrubengelände, bietet ein liebevoll angelegter Wasserspielplatz seit 2011 erfrischenden Spaß für Kinder.
Der Südpark, seit 1977 ein Naherholungsgebiet, lädt mit seinen Parkwegen, einem Teich mit Springbrunnen, einem Kiosk und einer Minigolfanlage zum Verweilen ein. Kinder können sich zudem auf Spielflächen, einem Multifunktionsspielfeld und einer Skateranlage austoben.
Anmietbare Grillplätze runden das Angebot ab und machen den Südpark zu einem beliebten Ziel für Familien im Rhein-Main-Gebiet.
VideoDieser temporäre Wasserspaß in Wiesbaden mit seinen 1.024 einzeln steuerbaren Düsen, die bis zu vier Meter hohe Wasserfontänen erzeugen und sich abgestimmt zu klassischer Musik bewegen, bietet eine willkommene Abkühlung und ein faszinierendes Spektakel.
Geöffnet: Montag bis Freitag von 10:00 - 20:00 Uhr sowie Samstag und Sonntag von 12:00 - 18:00 Uhr.
Der Wasserspielplatz bleibt bis zum 1. September 2024 geöffnet, also genug Zeit, um mehrfach vorbeizuschauen.
Am Stand der Sporthilfe Wiesbaden können Spontanbesucher ein Handtuch für 5,00 € erwerben.
VideoCOMING SOON: 2025
Inmitten der Herbert- und Reisinger-Anlagen wird bald ein Spielplatz entstehen, der nicht nur Kindern, sondern der ganzen Familie ein erfrischendes Freizeitvergnügen bieten soll.
Inspiriert vom Mythos des Riesen Ekko, der beim Kampf gegen einen Drachen fünf Täler schuf, wird der Spielplatz fünf Rinnen umfassen, in die Wasser aus 35 Düsen spritzt, bevor es sich in einem Becken sammelt, das die Form einer Hand hat. Für jüngere Kinder wird es einen Bereich geben, der einem Fußabdruck nachempfunden ist, in dem sie ruhiger spielen können. Eine spezielle Aufbereitungsanlage wird für sparsamen und hygienischen Wasserverbrauch sorgen.
Neben den Wasserspielen werden auch andere Spielgeräte installiert, darunter eine Drachenrutsche als Hommage an den Widersacher des Riesen Ekko. Zahlreiche Sitzgelegenheiten, Schirme und Bäume sollen für ausreichend Schatten sorgen und wenn alles nach Plan verläuft, könnte das Planschen im Sommer 2025 beginnen.
Alle InfosDer Meenzer Plitsch-Platsch-Platz im Mainzer Volkspark bietet täglich von circa 10 bis 18 Uhr erfrischenden Wasserspaß für die ganze Familie. Dieser Mainzer Wasserspielplatz ist Teil eines großen, grünen Freizeitgeländes mit weitläufigen Liegewiesen und altem Baumbestand. Der Park umfasst zudem einen Abenteuerspielplatz, ein Basketballfeld, Boulebahnen, Tischtennisplatten, eine Rollschuhbahn und einen Minigolfplatz.
Besucher können im Café oder Biergarten entspannen, während die Kinder zusätzlich zum Wasserspielplatz die Mini-Eisenbahn genießen, die den ganzen Tag im Park ihre Runden dreht. Die grünen Wiesen laden zum Picknicken und Grillen ein.
Ein ideales Ausflugsziel für Familien!
VideoAchtung: Der Wasserspielplatz im Hartenbergpark ist vorübergehend geschlossen, um die Besucher zu schützen. Aufgrund der intensiven Nutzung ist das Wasser verunreinigt. Wann der Spielplatz wieder geöffnet werden kann, ist derzeit noch unklar.//27.08.2024
Der Hartenberg-Park in Mainz ist ein beliebtes Ausflugsziel für Familien. An warmen Tagen lockt der Wasserspielplatz zahlreiche Kinder zum Planschen, während Eltern auf den Liegewiesen entspannen. Zusätzlich gibt es eine Minigolfanlage, einen weiteren Spielplatz und Grillplätze. Ruhige Waldwege laden zu Spaziergängen ein, und von der Aussichtsplattform genießt man einen tollen Blick über den Nordwesten von Mainz. Der Park ist bei gutem Wetter täglich von 12.00 bis 18.00 Uhr frei zugänglich und bietet eine öffentliche Toilette. Die Anreise erfolgt bequem mit den Linien 64 und 65 zur Haltestelle „Hartenberg-Park“.
VideoAchtung: Der Wasserspielplatz in den Rheinlandschaften Bingen bleibt derzeit geschlossen. Das Gesundheitsamt der Kreisverwaltung Mainz-Bingen konnte nach mehreren Beprobungen noch keine Freigabe erteilen. Solltet Ihr Wasser im Spielplatzbereich vorfinden, handelt es sich um Wasser, das für die Probenentnahme eingespeist wurde. Der Wasserspielplatz kann aktuell genutzt werden, jedoch befindet sich derzeit kein Wasser im Bachlauf. Sobald die Wasserqualität wieder den erforderlichen Standards entspricht, wird dies auf der Webseite www.bingen.de veröffentlicht.//27.08.2024
Der Wasserspielplatz "R(h)ein zum Spielen" im Park am Mäuseturm in Bingen bietet täglich von 06:00 Uhr (Sommer) bzw. 08:00 Uhr (Winter) bis zum Einbruch der Dunkelheit Attraktionen wie einen zentralen Wasserlauf, Wehre, Wasserpumpen, Wasserräder, eine Archimedische Schraube und ein Holzfloß.
Die naturnahe Spiellandschaft bildet die umliegende Rheinlandschaft nach: Am Großen Wall gibt es Sitzstufen, Treppen, Rutschen und eine 3 Meter hohe Kletterwand. Im Zentrum des Spielplatzes steht eine große Spielburg, die einer Rheinburg nachempfunden ist. Der Spielplatz setzt auf natürliche Materialien wie Natursteine, Sand, Kies, Holz und Pflanzen. Highlights sind das Weidenlabyrinth und wiederverwendete Sandsteinblöcke und Basaltlavastufen.
VideoDann schreib uns doch eine Mail an welcome@four-little-monkeys.com oder eine kurze Nachricht per WhatsApp über den nebenstehenden Button.
Wir freuen uns über Eure Empfehlungen!