Die Mathildenhöhe Darmstadt, seit Juli 2021 Teil des UNESCO-Weltkulturerbes, lädt vom 20. bis 22. September 2024 zum großen Welterbefest ein. Dieses kulturelle Highlight ist ein Muss für Familien und Kunstinteressierte. Die Feierlichkeiten markieren auch die Eröffnung der Sonderausstellung „4–3–2–1 Darmstadt“ im frisch sanierten Ausstellungsgebäude. Diese vielseitige Schau beleuchtet die Kunstgeschichte Darmstadts durch Gemälde, Skulpturen, Fotografien und mehr – ein faszinierender Einblick in die historischen Ereignisse und Persönlichkeiten der Stadt.
Das Festwochenende bietet ein breites Programm: Am Freitag und Samstag wird die Welterbestätte stimmungsvoll illuminiert, begleitet von Führungen, Musik und einem Kunsthandwerkermarkt. Besonders spannend für Familien ist der Sonntag, der als Familientag von 11 bis 18 Uhr auf der Mathildenhöhe gefeiert wird. Neben der Ausstellung „4–3–2–1 Darmstadt“ sind das Museum Künstlerkolonie und der Hochzeitsturm geöffnet. Geführte Touren durch die Anlage und die Künstlerhäuser bieten spannende Einblicke in die Geschichte der Künstlerkolonie.
Das Spielmobil im Platanenhain sowie das vielseitige Familienprogramm mit Musik, Gastronomie und Kunsthandwerk machen den Sonntag zu einem idealen Ausflugstag für Groß und Klein. Die Mathildenhöhe bietet damit nicht nur kulturelle Tiefe, sondern auch beste Unterhaltung für die ganze Familie!