Vom 9.-10.06.2018 gibt es auf dem Weinerlebnisweg Oberer Rheingau noch mehr zu sehen! 25 Winzer haben Ihre 20 Stände zwischen Hochheim, Wicker und Kostheim aufgebaut und begrüßen die Besucher mit Ihren Weinangebot, kulinarischen Leckereien und aufregendem Begleitprogramm.
Das erwartet Euch:
Hochheim am Main: Samstag, den 09.06.2018, 14.00 Uhr, offizielle Eröffnung des Weinerlebnisweg-Festes mit Landrat, Bürgermeister, Weinköniginnen.
Stadtführungen, Planwagenfahrten, Weinproben, Historische Landmaschinen, Barfuß-Erlebnis-Parcours, Ponyreiten, u.v.a. mehr
Kostheim: Jagdbläser, Info Stand der Jäger, Musik, Planwagenfahrten, u.v.a. mehr.
Wicker: Fahrradtour, Kutschfahrten, u.v.a. mehr.
Programm
Samstag, den 9. Juni 2018
Kostheim: ganztägig "Tatort Gänssaalweg: Den Gänsen auf der Spur" - ein Spaß für Groß und Klein, Gemeinschaftsaktion Weingut Bacchus Speicher / Weingut Burkl Weingut Bacchus Speicher (Nr. 3)
Kostheim: ab 17:00 Uhr Band "Cue Up" Weingut Bacchus Speicher (Nr. 3)
Kostheim: ganztägig Infostand der Kostheimer Jäger mit Wildbratwurst und Co. Weingut Sauer (Nr. 4)
Kostheim: Nachmittag Falkner mit seinen Jagdhelfern: Steinadler und Wüstenbussard zum Anfassen und Fotografieren Weingut Sauer (Nr. 4)
Hochheim: 10:30 Uhr Kulturhistorische Weinwanderung auf der Bonifatius-Route zur Eröffnung des Festes in Hochheim (Bert Worbs), Startpunkt: Mainz, Leichhof am Dom Mainz, Leichhof am Dom
Hochheim: 14:00 Uhr Offizielle Eröffnung des Weinerlebnisweg-Festes mit Landrat, Bürgermeister und Weinmajestäten, "MainWerk3" stellt sich vor Hochheimer Weinprobierstand (Nr. 6)
Hochheim: 14:00 Uhr Stadtführung der IG Stadtführer, Spaziergang durch die historische Altstadt (ca. 1 h, kostenfrei) Das Daubhäuschen (Nr. 11) Gruppen bitte anmelden unter www.hochheimer-stadtfuehrer.de oder Telefon 06146 7858
Hochheim: ganztägig Winebeats im Wingert Weingüter Diefenhard, Baison, Petry (Nr. 17)
Hochheim: ab 20:00 Uhr Musik mit DJ Schultran Weingüter Diefenhard, Lauer, Lindenhof (Nr. 16)
Hochheim: ganztägig Barfuß-Erlebnis-Parcour Weinstand Preis/Wirschinger (Nr. 5)
Hochheim: ganztägig Führung mit einem Imker Weinstand Preis/Wirschinger (Nr. 5)
Hochheim: ganztägig Historische Landmaschinen Weinstand Preis/Wirschinger (Nr. 5)
Wicker: 16:00 Uhr Wanderung mit kleiner Weinprobe "Einmal durch den König-Wilhelmsberg" Weingut Hück (Nr. 20)
Wicker: Nachmittags Leierkastenspieler Gerardo: Bei Gerardo wird jeder zum Star Weinprobierstand Wicker (Nr 21)
Sonntag, den 10. Juni 2018
Kostheim: ganztägig "Tatort Gänssaalweg: Den Gänsen auf der Spur" - ein Spaß für Groß und Klein, Gemeinschaftsaktion
Weingut: Bacchus Speicher / Weingut Burkl Weingut Bacchus Speicher (Nr. 3)
Kostheim: ganztägig Infostand der Kostheimer Jäger mit Wildbratwurst und Co. Weingut Sauer (Nr. 4)
Hochheim: 12:00 Uhr Hochheimer Weinbaumuseum geöffnet Weingüter Diefenhard, Baison, Petry (Nr.17)
Hochheim: 15:00 - 17:00 Uhr Hochheimer Weinbaumuseum geöffnet Hochheimer Weinbaumuseum (Nr. 7)
Hochheim: 15:00 Uhr Führung durch das Hochheimer Weinbaumuseum Hochheimer Weinbaumuseum (Nr. 7)
Hochheim: 14:00 Uhr Stadtführung der IG Stadtführer, Spaziergang durch die historische Altstadt (ca. 1 h, kostenfrei) Das Daubhäuschen (Nr. 11) Gruppen bitte anmelden unter www.hochheimer-stadtfuehrer.de oder Telefon 06146 7858
Hochheim: 15:00 - 17:00 Uhr Hochheimer Kunstsammlung (Eintritt 3 €) Hochheimer Kunstsammlung, Villa Burgeff (Nr.10)
Hochheim: 16:00 - 16:30 Uhr Kurzführung "Wein und Kunst" Hochheimer Kunstsammlung, Villa Burgeff (Nr.10)
Hochheim: 17:00 Uhr "Big Band 82" spielt auf dem Hof der Zehntscheunem (Eintritt 10€, Kinder frei) Zehntscheune, Kirchstraße 23 (Nr. 13)
Hochheim: 15:00 - 18:30 Uhr Kirchplatzschoppen, Kaffee, selbstgebackener Kuchen und Wein, Erlös geht an eine soziale Einrichtung Kirchplatz St. Peter und Paul (Nr. 15)
Hochheim: ganztägig Historische Landmaschinen Weinstand Preis/Wirschinger (Nr. 5)
Hochheim: ganztägig Führung mit einem Imker Weinstand Preis/Wirschinger (Nr. 5)
Hochheim: ganztägig Barfuß-Erlebnis-Parcour Weinstand Preis/Wirschinger (Nr. 5)
Wicker: 11:00 Uhr Fahrradtour entlang des Weinerlebnisweges incl. kleiner Weinprobe unterwegs (10 €/Pers.) Weingut Hück (Nr. 20)
Kostenlose Planwagenfahrten auf der kompletten Strecke.
Weitere Infos zur Veranstaltung findet Ihr hier: