Einzig in Frankfurt am Main ist der gern als "höchster Pfingstfeiertag" bezeichnete Wäldchestag, der Dienstag nach Pfingsten anfängt. Dieser Tag wird seit Jahrhunderten als der Nationalfeiertag der Mainmetropole begangen. Seit Generationen lässt man spätestens am Mittag Arbeit Arbeit sein und zieht in den Frankfurter Stadtwald, um den Wäldchestag zu feiern. Der Wäldchestag steht für Identifikation und Verbundenheit der Bürgerinnen und Bürger mit ihrer Stadt. Er ist signifikantes Brauchtum und Teil des städtischen Lebens.
Fahrgeschäfte für Groß und Klein, kulinarische Köstlichkeiten und ein großes Bühnenprogramm mit DJs und vielen Live-Acts laden Familien auf ein buntes Wäldchestag-Wochenende ein.
Textquelle und ewitere Informationen zu dieser Veranstaltung unter: https://www.frankfurt-tourismus.de/Entdecken-und-Erleben/Veranstaltungen/Volksfeste-Festivals-und-Maerkte/Waeldchestag