Eröffnung der Wetterpark-Saison in Offenbach – Ein Tag für die ganze Familie
Am Sonntag, den 23. März, startet die Offenbacher Stadtmarketinggesellschaft gemeinsam mit den Wetterpark-Guides und dem Regionalpark RheinMain die diesjährige Wetterpark-Saison. Zur Eröffnung gibt es ein abwechslungsreiches Familienprogramm mit spannenden Aktivitäten rund um das Thema Wetter.
Ab 14:30 Uhr lädt eine Themenführung für Kinder und Erwachsene mit dem Titel „Gestern - heute - morgen“ dazu ein, mehr über die Geschichte und Zukunft des Wetterparks zu erfahren. Wetterpark-Guide Gerhard Lux, Diplom-Meteorologe und wissenschaftlicher Begleiter des Projekts, berichtet von den Anfängen des Parks und gibt Einblicke in zukünftige Entwicklungen.
Für kleine und große Besucherinnen und Besucher gibt es zudem eine "Wie-Wo-Was-Rallye" mit vier Experimentierstationen zu Wind, Niederschlag, Luftdruck und Temperatur. Wer alle Stationen meistert, kann attraktive Preise gewinnen, darunter einen Gutschein für den Kletterpark Fun Forest Offenbach oder ein Kinderbuch über das Wetter. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Ein besonderer Ort des Lernens und Erlebens
Der Wetterpark Offenbach ist einzigartig in der Region. Er verbindet Wissen und Lernen und macht meteorologische Phänomene für alle verständlich.
Oberbürgermeister Dr. Felix Schwenke betont die Bedeutung des Parks: „Mit seinem Besucherzentrum ist der Wetterpark längst einer der größten Besuchermagnete in unserer Stadt. Durch seine Lage inmitten der Natur ist er ein beliebtes Ausflugsziel für die ganze Familie und ein Treffpunkt für die Menschen in der Umgebung. Nach dem zehnjährigen Bestehen des Besucherzentrums im vergangenen Jahr dürfen wir nun das 20. Jubiläum des Wetterparks selbst feiern.“
Auch Kjell Schmidt, Geschäftsführer des Regionalparks, hebt die Besonderheit des Parks hervor: „Der Wetterpark bietet eine einzigartige Kombination aus Natur, Freizeit, Fachwissen und Erlebnis. Das Besucherzentrum ergänzt unser Angebot für die Region mit einer kindgerechten Ausstellung und liegt ideal an der Regionalpark Rundroute.“
20 Jahre Wetterpark Offenbach – Jubiläumsjahr mit besonderen Veranstaltungen
Der Wetterpark Offenbach feiert in diesem Jahr sein 20-jähriges Bestehen. Nach einem Jahr Bauzeit wurde er am 15. Juli 2005 als Gemeinschaftsprojekt der Stadt Offenbach, des Planungsverbands Ballungsraum Rhein-Main und des Deutschen Wetterdienstes auf dem Gelände der ehemaligen Stadtgärtnerei eröffnet. Heute ist er ein wichtiger Bestandteil des Regionalparks RheinMain.
Zum Jubiläum sind zahlreiche besondere Veranstaltungen geplant. Dazu gehören:
-
Themenführungen zur Sommersonnenwende am 21. Juni und zur Nacht der Perseiden am 15. August
-
Die "Blaue Stunde", eine stimmungsvolle Veranstaltung im blau illuminierten Wetterpark
-
Ein großes Familienfest auf dem Buchhügel
-
Eine Halloween-Kindergruselführung am 25. Oktober
-
Eine Nikolausführung am 5. Dezember
Familienführungen ab April
Die ersten Familienführungen der Saison starten am 10. April um 16:30 Uhr und am Ostermontag, 21. April, um 14:30 Uhr. Diese Forschertouren für Groß und Klein bieten spannende Einblicke in Wetter- und Klimaphänomene. Bis Jahresende werden regelmäßig Führungen angeboten, bei denen Besucherinnen und Besucher ihre Fragen direkt an die Expertinnen und Experten des Wetterparks stellen können.
Neben den öffentlichen Führungen gibt es auch private Touren sowie spezielle Angebote für Schulklassen.