Nach einer Einführung innerhalb des Kastells folgt ein 2,4 Kilometer langer Spaziergang auf dem „Rundweg Saalburg“. Dort sind archäologische Denkmäler aus der römischen Epoche und Rekonstruktionen aus der Zeit des Wiederaufbaus der Saalburg um 1900 zu sehen. Die Stationen entlang des Weges lassen ein zusammenhängendes Bild von der Landschaftsarchitektur auf dem Saalburgpass entstehen.
Festes Schuhwerk wird empfohlen.
Die Teilnehmerzahl für die öffentlichen Führungen ist begrenzt.
Jeder Teilnehmer erhält an der Kasse einen Aufkleber, der sichtbar getragen werden muss.
Textquelle und weitere Informationen zu dieser Veranstaltung: http://www.saalburgmuseum.de/jahresprogramm/fuehrungen/rund_um_die_saalburg.html