Ostern im Eisenbahnmuseum Darmstadt-Kranichstein – Ein Erlebnis für die ganze Familie
Darmstadt – Am Ostersonntag und Ostermontag lädt das Eisenbahnmuseum in Darmstadt-Kranichstein zu einem besonderen Osterfest ein. Kleine und große Besucher können sich auf ein abwechslungsreiches Programm rund um die Welt der Eisenbahn freuen.
Der Osterhase persönlich begrüßt die Gäste auf dem Museumsgelände und sorgt für fröhliche Stimmung. Es gibt Führungen durch die Fahrzeugsammlung, spannende Ausstellungen und Demonstrationsanlagen, die die Geschichte der Eisenbahn lebendig machen.
Ein besonderes Highlight findet nur am Ostermontag statt:
Besucher haben die Möglichkeit, auf dem Führerstand der historischen E-Lok 141 228-7 mitzufahren. Dabei erklärt ein erfahrener Triebfahrzeugführer die Technik der Lokomotive – und verrät, warum sie den Spitznamen „Knallfrosch“ trägt.
Auch weitere spannende Stationen sind an beiden Tagen geöffnet:
– Eine Modellbahn zeigt den Darmstädter Hauptbahnhof im Jahr 1846
– Das Lehrstellwerk mit Loksimulator lädt zum Ausprobieren ein
– Es gibt Dauerausstellungen zu Themen wie Oberbau, Fahrkarten, Uniformen und ein großes Märklin-Riesenrad
– Die neue Dampflok T1005 wird auf der Drehscheibe präsentiert
– In der Museumscafeteria wird für das leibliche Wohl gesorgt
– Bücher und Souvenirs können ebenfalls erworben werden
Eintrittspreise:
Ostersonntag (ohne Betriebsprogramm)
Erwachsene: 7,00 €
Kinder (4–14 Jahre): 3,50 €
Familie (2 Erwachsene + bis zu 3 Kinder): 17,50 €
Ostermontag (mit Betriebsprogramm)
Erwachsene: 8,00 €
Kinder (4–14 Jahre): 4,00 €
Familie (2 Erwachsene + bis zu 3 Kinder): 20,00 €
Führerstandsmitfahrt: zusätzlich 5,00 € pro Person
Ort: Eisenbahnmuseum Darmstadt-Kranichstein