Das Nippon Connection Filmfestival ist die weltweit größte Plattform für japanisches Kino und bietet ein einzigartiges Erlebnis für die ganze Familie. Jährlich findet das Festival an sechs Tagen im Frühsommer in verschiedenen Veranstaltungsorten in Frankfurt am Main statt, darunter das Künstler*innenhaus Mousonturm, NAXOS, das Kino des DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum, das Mal Seh’n Kino und das Eldorado Arthouse Kino.
Vom 28. Mai bis 2. Juni 2024 geht das 24. Nippon Connection Filmfestival über die Bühne und präsentiert rund 100 Filme aus Japan, die einen umfassenden Einblick in die Vielfalt und Innovation des japanischen Filmschaffens bieten. Dazu zählen Kurzfilme, Dokumentarfilme, Animationsfilme und Spielfilme, darunter viele Premieren auf Deutschland-, Europa- und internationaler Ebene.
Das Festival ist mehr als nur ein Filmereignis – es ist eine Gelegenheit, die japanische Kultur in all ihren Facetten zu erleben. Über 50 Veranstaltungen im Rahmen der Sektion Nippon Culture bieten ein abwechslungsreiches Programm: von traditionellen Teezeremonien und Kochkursen über kreative Workshops und beeindruckende Performances bis hin zu informativen Vorträgen, Podiumsdiskussionen, Konzerten und einem speziellen Kinderprogramm.
Auch für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. An verschiedenen Bars und Imbissständen können Besucher eine breite Auswahl an japanischen Köstlichkeiten wie Sushi, Ramen und verschiedene Getränke probieren. Zudem laden zahlreiche Verkaufsstände mit Kunsthandwerk, Filmen und Büchern zum ausgiebigen Stöbern ein. Beim Festival 2023 waren über 40 Gastronomen und Aussteller auf dem Festivalgelände vertreten.
Für Familien bietet das Nippon Connection Filmfestival ein speziell auf Kinder abgestimmtes Programm. Auf der Veranstaltungsübersicht des Festivals kann unter dem Tag "Kids" nach geeigneten Veranstaltungen gefiltert werden. Einige Veranstaltungen sind kostenfrei, andere kostenpflichtig.
Das Nippon Connection Filmfestival in Frankfurt am Main ist eine wunderbare Gelegenheit, japanische Kultur hautnah als Familie zu erleben.