Mit ihrem großen und vielseitigen Programm zieht die 50. Mainzer Johannisnacht vom 23. bis 26. Juni 2017 wieder große und kleine Festbesucher/innen in die Mainzer Innenstadt. Feierfreudig und vielseitig wird es bei der Jubiläumsausgabe des beliebten Mainzer Volksfestes zugehen: auf und vor den sechs großen und weiteren kleinen Bühnen, auf den lauschigen Plätzen und am Rheinufer.
Mit dabei ist natürlich auch wieder das "Rheinvergnügen" mit attraktiven Fahrgeschäften. Und bei den Fahrgeschäften gibt es wieder etliche Highlights zu entdecken – darunter auch drei Neuzugänge: „Nightstyle“, „XXL Fun House“ und „Van de Molengraft“. Sie sorgen bei der 50. Mainzer Johannisnacht erstmalig für Nervenkitzel und Unterhaltung!
Weitere Highlights sind in diesem Jahr sicherlich auch das Hochfahrgeschäft XXL-Höhenrausch und das neue Riesenrad ,Grand Soleil‘. Mit seinen 48 Metern ist es das höchste, das wir in Mainz je hatten. Ein wunderschöner Blick nicht nur über den Festplatz der Mainzer Johannisnacht ist da garantiert.
Natürlich müssen Volksfest-Fans auch auf diesem Jahr auf Klassiker wie Autoscooter, Break-Dancer oder die Simulationsanlage Adventure Shuttle nicht verzichten. Kinderkarussells am Rheinufer und auf dem Gutenbergplatz lassen die Herzen auch von Kleinsten höher schlagen. Am Fischtorplatz gibt es ein weiteres Novum: Erstmals steht hier das Rundfahrgeschäft Octopussy in Form einer großen, beleuchteten Krake.
Alle Fahrgeschäfte im Überblick
• Riesenrad Grand Soleil
• Höhenfahrgeschäft XXL-Höhenrausch
• Fahrgeschäft Nightstyle
• Geister-Villa Van de Molengraft
• Rundfahrgeschäft Wellenflug
• Laufgeschäft XXL-Funhouse
• Fahrgeschäft Super Rutsche
• Fahrgeschäft Autoscooter
• Fahrgeschäft Break-Dancer
• Simulationsanalage Adventure Shuttle
• Laufgeschäft Rio (Gutenbergplatz)
• Rundfahrgeschäft Octopussy (Fischtorplatz)
• Kinderfahrgeschäfte: Samba Balloon, Bootsfahrt, Sportarena, sowie Euro-Car und Magic-World (beides auf dem Gutenbergplatz)
Öffnungszeiten Rheinvergnügen
• Freitag, 23. Juni 2017, 12 bis 3 Uhr
• Samstag, 24. Juni 2017, 11 bis 3 Uhr
• Sonntag, 25. Juni 2017, 11 bis 3 Uhr
• Montag, 26. Juni 2017, 11 bis 1 Uhr
Die Mainzer Johannisnacht bietet aber natürlich noch viel mehr. Es gibt vier Tage Sommervergnügen mit einem bunten Bühnenprogramm, Gaumenfreuden, Kunsthandwerk und ganz viel Meenzer Lebensart!
Anfahrt mit dem ÖPNV
Sicher und bequem können Festbesucherinnen und -besucher die Mainzer Johannisnacht mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen. In unmittelbarer Nähe des Festgeländes befinden sich die ÖPNV-Haltestellen
• Schillerplatz
• Fischtor
• Rheingoldhalle/Rathaus
• Brückenplatz
• Höfchen (Haltebereiche C + D in der Quintinsstraße)
An allen vier Tagen gilt bei der Mainzer Verkehrsgesellschaft (MVG) ein Sonderfahrplan mit erweitertem Angebot: Der Stadtverkehr Mainz fährt Freitag und Samstag rund um die Uhr, Sonntag und Montag jeweils bis um 1.00 Uhr nachts. Aktuelle Informationen zu den Fahrplänen unter www.mvg-mainz.de oder über das Servicetelefon 06131 12-7777.