Das 20. Jubiläum des Kinderfestivals feiert die Sportjugend des Landessportbundes Rheinland-Pfalz am 10. Juli von 11 bis 18 Uhr im Mainzer Volkspark. Traditionell verwandelt sich die Grünfläche am Sonntag vor den Sommerferien in ein riesiges kostenloses Spieleparadies für Kinder. Das große Jubiläum feiert Sportjugend-Maskottchen Twinkel gemeinsam mit TV Stars wie der Maus und dem Elefanten, Käpt’n Blaubär und Shaun dem Schaf.
Im letzten Jahr lockte das Kinderfestival rund 80.000 Besucher nach Mainz. Zu den 100 Mitmachangeboten gehören wie immer auch unzählige Hüpfburgen, Klettertürme und die Möglichkeit neue Sportarten auszuprobieren. In diesem Jahr stellen sich unter anderem die TGM 1861 Gonsenheim und die Baseballer der Mainz Athletics vor. So möchte die Sportjugend den Kindern und Familien auf dem Kinderfestival Anregungen geben, ihre Freizeit aktiv und pädagogisch sinnvoll zu verbringen. Der hohe Aufforderungscharakter der Stationen unterstützt das generelle Anliegen der Sportjugend einer gesundheitsorientierten Bewegungsförderung.
Zwei Bühnen versprechen in diesem Jahr wieder spannende und abwechslungsreiche Unterhaltung. Auf der Sportjugend-EWR-Bühne werden Oliver Mager und Sportjugend-Stern „Twinkel“ das Publikum in Bewegung bringen. Für die Moderation konnte wieder Tobias Krell, besser bekannt als „Checker Tobi“ aus dem Kinderprogramm von ARD und KiKa, gewonnen werden. Auf der RPR1-Bühne wird die „1,2 oder 3“-Show mit Piet Flosse zu Gast sein und das Wissen der Besucher testen. Das Bühnenprogramm finden Sie hier. Zum Jubiläum des Kinderfestivals bringt die Mitmach-Initiative „Kinder stark machen“ ihre Botschafterin und ehemalige Fußball-Weltmeisterin Nia Künzer mit. Sie wird das Team der BZgA bei den Mitmach-Aktionen unterstützen und allen großen und kleinen Besuchern Autogrammwünsche erfüllen. Auch Kinder mit körperlichen oder geistigen Einschränkungen sollen zum Kinderfestival kommen und einen tollen Tag erleben. Direkt am Haupteingang stehen Inklusion-Guides des TV Laubenheim und des Behindertensportverbandes Rheinland-Pfalz bereit, um eine persönliche Begleitung auf dem Gelände zu ermöglichen.
Das Team der Sportjugend weist ausdrücklich auf die Nutzung des extra eingerichteten Busshuttle-Verkehrs der Mainzer Verkehrsgesellschaft hin. Die Besucher des Kinderfestivals können die kostenlosen Parkplätze auf dem Gelände des MultiTecParcs Mainz (ehemals IBM-Gelände) anfahren. Ausgeschildert ist ab den Abfahrten von der Autobahn.