Die 21. Ausgabe der Frankfurter Kinder-Uni findet vom 24. bis 27. September 2024 statt. In diesen vier Tagen haben Kinder die Gelegenheit, an spannenden Vorlesungen zu verschiedenen Themen teilzunehmen und ihr Wissen zu erweitern. Die Vorlesungen richten sich an Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren und dauern etwa eine Stunde.
Nachmittagsvorlesungen ohne Anmeldung
Die Vorlesungen am Nachmittag um 16 Uhr sind für alle Kinder und ihre erwachsenen Begleitpersonen zugänglich. Eine Anmeldung ist dafür nicht nötig. Nur größere Gruppen werden gebeten, sich per E-Mail an kinderuni@uni-frankfurt.de anzumelden. Alle Veranstaltungen finden im Hörsaalgebäude des Uni-Campus Westend statt.
Vormittagsvorlesungen für Schulklassen
Die Vormittagsvorlesungen um 9 Uhr und 11:30 Uhr sind für Schulklassen reserviert. Lehrerinnen und Lehrer können ihre Klassen ab dem 1. Juli 2024 und erneut am 2. September 2024 anmelden. Es stehen jeweils 600 Plätze pro Vorlesung zur Verfügung.
Spannende Themen für wissbegierige Kinder
Den Auftakt der Kinder-Uni macht am 24. September 2024 die Vorlesung „Was macht die Giraffe in der Nacht?“ von Biologe Professor Paul Dierkes. Die Kinder erfahren, wie Giraffen in der Wildnis wachsam bleiben, während sie schlafen. Am 25. September erklärt Herzforscher Dr. Guillermo Luxán in der Vorlesung „Was passiert beim Atmen?“ die faszinierende Arbeit von Herz und Lunge.
Am 26. September geht es in der Vorlesung von Erziehungswissenschaftlerin Dr. Anne Piezunka um das Thema „Wie Lehrkräfte und Schüler gut miteinander klarkommen“. Zum Abschluss am 27. September erklärt Professor Guido Friebel, Wirtschaftswissenschaftler, in „Wozu gibt es eigentlich Chefs?“, wie gute und schlechte Führungskräfte den Erfolg beeinflussen.
Nützliche Informationen für den Besuch
Die Mensa im Anbau des Casinos bleibt in diesem Jahr aufgrund eines Brandschadens geschlossen. Andere Mensen auf dem Campus Westend sind jedoch geöffnet, und das Café „Sturm und Drang“ ist ebenfalls von 7:30 bis 17:30 Uhr geöffnet. Mit der U-Bahn erreicht man den Campus über die Haltestelle Holzhausenstraße (Linien U1, U2, U3, U8), von dort sind es etwa 10 bis 15 Minuten Fußweg. Busse der Linien 36, 64 und 75 halten direkt am Uni-Campus Westend.