Im Jüdischen Museum Frankfurt kannst du dich in einem besonderen Workshop mit den Themen Abschied, Trauer und Gedenken auseinandersetzen. Die Ausstellung „Im Angesicht des Todes“ lädt dich ein, über das Leben und dessen Ende nachzudenken. Dabei tauchst du in jüdische Rituale ein und erfährst, wie Menschen Abschied nehmen, trauern und die Erinnerung an Verstorbene bewahren.
Gemeinsam geht ihr spannenden Fragen nach: Darf man einen Sterbenden berühren? Was passiert mit dem Körper nach dem Tod? Und wie wird in der jüdischen Kultur getrauert? Zum Abschluss werdet ihr kreativ: Ihr gestaltet Erinnerungssteine, die der Vergänglichkeit trotzen und schreibt ein Elfchen – ein kurzes Gedicht – für den Instagram-Account des Museums.
Der Workshop richtet sich an Jugendliche von 13 bis 16 Jahren und findet im Jüdischen Museum Frankfurt statt. Der Eintritt kostet 6 €. Tickets bekommst du unter juedischesmuseum.de/tickets, eventuell sind Restkarten an der Museumskasse erhältlich.