Wenn tausende Lichter die romantische Fachwerkkulisse der Hexenturmstadt funkeln lassen, wird die Vorweihnachtszeit in Idstein mit dem traditionellen Weihnachtsmarkt eingeleitet. Die weihnachtlich dekorierte Altstadt und die liebevoll geschmückten Holzhütten laden zum Bummeln und Verweilen ein. Verschiedene örtliche Musikgruppen werden weihnachtliche Töne erklingen lassen.
Am zweiten Dezemberwochenende könnt Ihr Euch von einem reichhaltigen kulinarischen Angebot und zahlreichen Waren für den Gabentisch verzaubern lassen.
Eröffnet wird der Weihnachtsmarkt am Freitag, den 6. Dezember um 17.00 durch Bürgermeister Christian Herfurth. Am Samstag, den 7. Dezember können Sie bereits ab 11.00 Uhr den Weihnachtsmarkt durchstöbern und die kleinen Besucher eine der drei Vergnügungsattraktionen ausprobieren. Diese erwarten Sie auf dem Löherplatz und dem Marktplatz sowie auf den König-Adolf-Platz. An beiden Tagen schließt der Weihnachtsmarkt um 22.00 Uhr um Sie am Sonntag, den 8. Dezember ab 11.00 Uhr wieder zu empfangen. In der Stadthalle können Sie sich am Samstag und Sonntag eine Modelleisenbahn-Ausstellung ansehen und in der Rathausunterführung die Lebende Krippe bestaunen. Dort treffen Sie auf Maria, Josef, König, Hirte und Engel, die, gemeinsam mit echten Eseln, Schafen und Ziegen, nicht nur den kleinen Besuchern eine Weihnachtsgeschichte zum Anfassen bieten.
Die Stadt Idstein lädt Euch herzlich zu einem Besuch des Weihnachtsmarktes ein. Ob für die Suche nach der passenden Geschenkidee, dem Genuss der vielfältigen Köstlichkeiten der Vorweihnachtszeit oder auch für ein gemütliches Treffen mit Familie und Freunden – der Idsteiner Weihnachtsmarkt ist der richtige Ort dafür.
Textquelle und weitere Informationen sind zu finden unter: https://www.idstein.de/app/calendar/show.asp?event=77276