Vom 18. bis 22. Oktober 2024 verwandelt sich die Innenstadt von Hofheim wieder in ein buntes Festgelände. Der Gallusmarkt bietet eine tolle Mischung aus Fahrgeschäften, Spielbuden, leckerem Essen und einem vielfältigen Markttreiben, das für jeden Geschmack etwas bereithält.
Auf dem Kellereiplatz öffnen die Schausteller ihre Fahrgeschäfte und Spielstände. Hier können Besucherinnen und Besucher den Nervenkitzel im Taumler oder Kettenflieger erleben, eine entspannte Runde im Riesenrad genießen oder die Kleinen auf dem Kinderkarussell ihre Runden drehen lassen. An den Spielbuden gibt es zudem die Möglichkeit, das eigene Geschick zu testen und kleine Preise zu gewinnen. Wer Hunger hat, kann sich auf ein breites Angebot an deftigen Speisen und süßem Naschwerk freuen.
Die Öffnungszeiten für die Fahrgeschäfte sind:
- Freitag: 14 Uhr bis 24 Uhr
- Samstag: 12 Uhr bis 24 Uhr
- Sonntag: 12 Uhr bis 22 Uhr
- Montag: 12 Uhr bis 22 Uhr
- Dienstag: 12 Uhr bis 22 Uhr
Ein weiteres Highlight ist das Hofheimer Genussdorf auf dem Ludwig-Meidner-Platz. Hier laden regionale Gastgeberinnen und Gastgeber dazu ein, die Köstlichkeiten der Region in geselliger Atmosphäre zu genießen.
Das Genussdorf hat an den gleichen Tagen wie der Markt geöffnet:
- Freitag: 14 Uhr bis 24 Uhr
- Samstag: 12 Uhr bis 24 Uhr
- Sonntag: 12 Uhr bis 22 Uhr
- Montag: 12 Uhr bis 22 Uhr
- Dienstag: 12 Uhr bis 22 Uhr
Neben den Fahrgeschäften und dem Genussdorf bietet der Krammarkt in der Innenstadt eine große Auswahl an Ständen, die Nützliches und Schönes verkaufen. Von Kunsthandwerk, Schmuck und Lederwaren bis hin zu Gewürzen, Backzubehör und warmer Kleidung ist alles dabei. Auch viele Wochenmarkthändler beteiligen sich am Gallusmarkt und öffnen ihre Stände am gesamten Wochenende.
Die Öffnungszeiten des Krammarktes sind:
- Samstag: 10 Uhr bis 20 Uhr (Wochenmarkt ab 7 Uhr)
- Sonntag: 11 Uhr bis 20 Uhr
Ein verkaufsoffener Sonntag rundet das Wochenende ab. Die Geschäfte in der Innenstadt öffnen am 20. Oktober von 13 bis 18 Uhr.
Wer mit dem Auto anreist, kann die Parkhäuser am Chinon-Center und am Bahnhof nutzen. Es wird jedoch empfohlen, die öffentlichen Verkehrsmittel zu nehmen.