DEINE FAMILIE. UNSER RHEIN-MAIN.
whatsapp facebook Instagram tiktok youtube

Hochheimer Markt 2015

Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden!
Einer der größten Herbstmärkte in Deutschland
Event-Termine:
von bis
Eintritt: frei
Wo:
Marktgelände, Am Weiher
Hochheim am Main

Letzte Chance nochmal den Hochheimer Markt zu besuchen. Heute ist Familiennachmittag: Von 14 Uhr bis 18:00 Uhr können Kinder die Fahrgeschäfte vergünstigt nutzen. Um 19 Uhr erfreut das große Feuerwerk die Besucher. 

Der Hochheimer Markt hat eine über 500 jährige Tradition und in den vergangenen Jahren immer mehr an Popularität gewonnen. Als einer der größten Jahrmärkte Deutschlands lockt der fünftägige Herbstmarkt am ersten Novemberwochenende nach Allerseelen jährlich bis zu 600.000 Besucher in die Wein- und Sektsstadt.

Der Hochheimer Markt ist Jahrmarkt und Volksfest zugleich und bietet ein vielfältiges Verkaufs-, Veranstaltungs- und attraktives Freizeitangebot für die gesamte Familie. Neben unzähligen Krammarktständen präsentieren verschiedene Händler das Know-how an landwirtschaftlichen und weinbautechnischen Maschinen und Geräten sowie alles Rund um Haus und Garten im Ausstellungsfreigelände. Über 60 Händler bieten in einem modernen Messe- und Ausstellungszelt die verschiedensten Gesundheits- und Fitnessartikel, Haushaltsgeräte und Maschinen für Werkstatt und Hobby sowie Textilien und Schmuck zum Verkauf. Im großen Festzelt können sich bis zu 2.500 Gäste von dem vielfältigen Angebot bewirten lassen. Renommierte Musikkapellen und Bands laden zur musikalischen Unterhaltung und zum Tanz an allen 5 Festtagen ein. Ein Brillantfeuerwerk verabschiedet die Marktbesucher am Dienstagabend bis zum nächsten Jahr. Die Hochheimer Winzer halten an Ihren Weinständen eine große Auswahl von Hochheimer Wein und Sekt und insbesondere den zum Hochheimer Markt gehörenden Glühwein bereit. 

Der Hochheimer Markt bietet auch ein vielfältiges Verkaufs- und Freizeitangebot für Kinder und Eltern, klein und groß - kurz für die ganze Familie! 

Programm Hochheimer Markt 2015

Freitag, 06. November

ab 12.00 Uhr Markttreiben
Festhalle Hausmann

11.00 Uhr Ökumenischer Markt-Gottesdienst

19.00 Uhr Frontal – Party Pur
Marktgelände am Riesenrad

12.00 Uhr Eröffnung des 531. Hochheimer Marktes durch Herrn
Bürgermeister Dirk Westedt, die Hochheimer
Weinmajestäten und die obligatorischen Böllerschüsse
Historischer Marktteil

11.00 Uhr Historisches Markttreiben mit Handwerkern, Händlern und
Badehaus. Speis und Trank mit Spanferkel und Honigwein.
Außerdem mehrmals täglich Gewinnspiel am
Mäuseroulette und Wikinger Elfe treibt sein Unwesen.
Haus 1, Am Weiher 1

18.00 Uhr Chill-Out Zone


Samstag, 07. November

ab 09.00 Uhr Markttreiben
Viehmarktgelände Käsbachwiese
Nutzen Sie unsere Bimmelbahn „Viehmarkt-Express“

09.30 Uhr Bezirks-Pferdeschau mit Prämierung sowie verschiedene
Darbietungen durch den Pferdezuchtverein Main-TaunusWiesbaden
e.V. Aktionsfläche Partner und Sponsoren

10.00 Uhr RheinMain4Family
Aktionen für Kinder mit Mini-Bagger Spielkasten,
Glücksrad und großem Bastel- und Malzelt
Festhalle Hausmann

12.00 Uhr Zwoa Spitzbuam

19.00 Uhr Alan Best
Historischer Marktteil

11.00 Uhr Historisches Markttreiben mit Handwerkern, Händlern und
Badehaus. Speis und Trank mit Spanferkel und Honigwein.
Außerdem mehrmals täglich Gewinnspiel am
Mäuseroulette und Wikinger Elfe treibt sein Unwesen.
Haus 1, Am Weiher 1

18.00 Uhr Chill-Out Zone


Sonntag, 08. November

ab 09.00 Uhr Markttreiben
Viehmarktgelände Käsbachwiese
Nutzen Sie unsere Bimmelbahn „Viehmarkt-Express“


09.30 Uhr Bezirks-Rinderschau mit Vorstellung und Prämierung von
Rindern, Schafen, Ziegen und einer Sonderschau Galloways. Prämierung
des besten „Jungzüchter-Tieres“ durch die anwesenden Besucher per
Stimmzettel (Preise auch für teilnehmende Besucher zu gewinnen).
Aktionsfläche Partner und Sponsoren

10.00 Uhr Mainova
E-Mobilitäts-Parcour, Informationsstand Elektromobilität
Festhalle Hausmann

10.30 Uhr Die Breitenbrunner – Blasmusik vom Feinsten

12.00 Uhr Marktfrühschoppen mit Bierfass-Anstich

18.00 Uhr Die zwo Spitzbuam
Historischer Marktteil

11.00 Uhr Historisches Markttreiben mit Handwerkern, Händlern und
Badehaus. Speis und Trank mit Spanferkel und Honigwein.
Außerdem mehrmals täglich Gewinnspiel am
Mäuseroulette und Wikinger Elfe treibt sein Unwesen.

Montag, 09. November

ab 09.00 Uhr Markttreiben
Viehmarktgelände Käsbachwiese
Nutzen Sie unsere Bimmelbahn „Viehmarkt-Express“ 

07.00 Uhr Viehmarkt mit Auftrieb und Verkauf von Pferden, Ponys,
Esel, Schweinen, Hasen und Federvieh
Festhalle Hausmann

10.30 Uhr Trenkwalder

18.00 Uhr Four for you
Historischer Marktteil

11.00 Uhr Historisches Markttreiben mit Handwerkern, Händlern und
Badehaus. Speis und Trank mit Spanferkel und Honigwein.
Außerdem mehrmals täglich Gewinnspiel am
Mäuseroulette und Wikinger Elfe treibt sein Unwesen.
Haus 1, Am Weiher 1

14.00 Uhr Chill-Out Zone


Dienstag, 10. November

ab 09.00 Uhr Markttreiben
Marktgelände

14.00 bis 18.00 Uhr Familiennachmittag mit vergünstigten Preisen
Festhalle Hausmann

14.00 Uhr Zwoa Spitzbuam
Seniorennachmittag
Historischer Marktteil

11.00 Uhr Historisches Markttreiben mit Handwerkern, Händlern und
Badehaus. Speis und Trank mit Spanferkel und Honigwein.
Außerdem mehrmals täglich Gewinnspiel am
Mäuseroulette und Wikinger Elfe treibt sein Unwesen.
Marktgelände

19.00 Uhr Finales Marktfeuerwerk (witterungsbedingt)

 

Tipp der Redaktion:

Auf dem Viehmarktgelände verkaufen traditionsgemäß am Marktmontag viele Händler Pferde, Ponys, Ziegen, Schafe, Schweine, Hasen und Federvieh. Besonders für die Kinder ist der Viehmarkt immer ein großes Highlight. Außerdem besteht die Möglichkeit vom Marktgelände zum Viemarktgelände mit einer Bimmelbahn zu fahren. Der "Viehmarkt-Express" wird regelmäßig von 2 Haltestellen (Königberger Ring/ Danziger Allee und Königberger Ring/ Am Weiher) aus zum Viehmarktgelände und von dort wieder zurück zum Marktgelände verkehren. Die Bimmelbahn erleichtert den Besuchern nicht nur den Weg, sondern schenkt auch kurzzeitige Erholung vom Einkaufstrubel.

Die Vielseitigkeit des Hochheimer Marktes wird weithin geprägt von den Pferdezuchtschauen am Markt-Samstag und von den Rinderzuchtschauen mit Präsentation von Schafen und Ziegen am Markt-Sonntag, jeweils vormittags.

Familiennachmittag ist am am Markt-Dienstag. Hier können Kinder an allen Fahrgeschäften und Kinderkarussells von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr um einen 30% ermäßigten Fahrpreis fahren. Neben den Fahrgeschäften nehmen auch viele gastronomische- und auch Süßwarenstände an dem Familientag teil. An den teilnehmenden Ständen wird ein Plakat mit der Aufschrift " Familientag - wir machen mit" zu sehen sein. Finaler Abschluss des Hochheimer Familientages ist das Feuerwerk, das schon um 19:00 Uhr gestartet wird.

Da es leider mal vorkommen kann, dass in dem Markttrubel ein Kind den Kontakt zu seinen Eltern verliert, bietet der Veranstalter den kostenlosen Service eines "Kinderfinders" an. Der Kinderfinder ist ein Armband, auf dieses können die Eltern den Namen des Kindes und die Mobilnummer notieren. So können andere Besucher oder die Polizei die Eltern des Kindes telefonisch erreichen und das Kind möglichst schnell zu seinen Eltern zurück führen.

Eine weitere tolle Aktion des Veranstalters ist der Verkauf von Lebkuchenherzen mit der Aufschrift "Toleranz". Der Veranstalter und sein Team möchten mit dieser Aktion zu mehr Solidarität und Toleranz aufrufen. Desweiteren werden mit dem Verkauf dieser Lebkuchenherzen zwei Organisationen finanziell unterstützt. Zum einen das Hochheimer Antoniushaus, dies ist ein modernes, karikatives, gemeinnütziges und inklusives Dienstleistungsunternehmen. Es hilft Menschen mit körperlichen und mehrfachen Behinderungen. Insbesondere junge behinderte Menschen schulisch sowie beruflich und auch sozial zu rehabilitieren, hat sich das Antoniushaus zu einem seiner Aufgaben gemacht und das mehr als erfolgreich. Zum anderen wird die Kinderrechtsorganisation "Save the Children" unterstützt. Diese Organisation hat sich zur Aufgabe gemacht, entlang der Fluchtrouten den Kindern und ihren Familien zu helfen. Eine Organisation die tolles vollbringt, denn derzeit erleben wir die größte Flüchtlingskrise nach dem Zweiten Weltkrieg. Die Menschen sind durch herrschenden Krieg in ihren Ländern zur Flucht gezwungen. Doch die Bedingungen in vielen Transit- und Aufnahmeländern sind nicht gerade gut. Es fehlt an Unterkünften, medizinischer Versorgung und Lebensmitteln. "Save the Children" ist vor Ort und versucht zu helfen wo es nur nötig ist. Eine tolle Aktion die reichlich unterstützt werden sollte.

 

 

RheinMain4Family Rabatt:
Teilnahme für ein Kind kostenfrei
KOSTENLOSE SPARCOUPONS
für Familien im Rhein-Main-Gebiet findet Ihr online in unserem
April 2025
  • Mo
  • Di
  • Mi
  • Do
  • Fr
  • Sa
  • So
  • 31
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4