Samarkand – Geheimnisse des Orients
Vor über 30 Jahren etablierten sich die ersten Mittelalter-Veranstaltungen in Deutschland. Das Hayner Burgfest war dabei. Heute ist das vor 80 Jahren ins Leben gerufene Hayner Burgfest eine der wenigen innerstädtischen Mittelalter-Feste. Das außergewöhnliche Ambiente der historischen Altstadt, der anspruchsvolle Mittelaltermarkt „Herrenborn“ und das hochwertige kulturelle Angebot ziehen unverändert zahlreiche Mittelalter- und Kulturbegeisterte nach Dreieichenhain.
Wechselnde Schwerpunktthemen zeichnen das Hayner Burgfest aus. In diesem Jahr könnt Ihr auf den Spuren Dschingis Khans wandeln. Auf dem Turnierplatz und den Bühnen kann die Magie des Orients erlebt werden. Erkundet das Marktgelände auf dem Rücken von Kamelen. Kostet unbekannte Früchte oder orientalische Getränke. Lasst Euren Körper mit Henna verschönern. Erlebt den orientalischen Zauberer Shri Magada oder Professor Hilarius mit dem Abendteuer der goldenen Lampe. Oder erfahrt während des Vortragsprogramms warum das Abendland den Säbel dem Schwert bevorzugte.
Auf den Bühnen und im Marktgeschehen sorgen wieder bemerkenswerte Spielleute sowie imposante Gaukler, Jongleure und Schauspieler für Kurzweil. Überall entfaltet sich das fröhliche Treiben des vor 482 Jahren erstmals erwähnten Mittelalter-Marktes „Herrenborn“. Etwa einhundert Handwerker, Händler, Hökerer und Schankwirte bevölkern das Areal und versprechen ein lebendiges und authentisches Marktgeschehen.
Textquelle und weitere Informationen zu dieser Veranstaltung: http://www.hayner-burgfest.de/