„Faber est suae quisque fortunae“, sagte einst der Römer Appius Claudius Caecus. Ein Sprichwort, das die Menschen damals wörtlich nahmen. Denn an vielen Fundplätzen aus der Römerzeit werden geschmiedete Glücksbringer gefunden, die vor allem Soldaten bei sich trugen, um das Unheil abzu- wehren und für Glück zu sorgen. Nach einem Rundgang durch die Abteilung Römerzeit des Archäologischen Museums Frankfurt fertigt jeder Teilnehmer seinen eigenen Glücks- bringer aus Metall nach römischem Vorbild.
Textquelle und weitere Informationen zu dieser Veranstaltung: https://www.archaeologisches-museum-frankfurt.de/pdf/Programm2019_2.pdf