Am 28. und 29. September 2024 verwandelt sich die Grünanlage „Warmer Damm“ in Wiesbaden in ein kleines Dorf voller bunter Stände und traditioneller Handwerkskunst. Das Erntedankfest ist ein besonderes Erlebnis – besonders für die kleinen Gäste. Am Samstag von 10 bis 20 Uhr und am Sonntag von 10 bis 18 Uhr gibt es viel zu entdecken.
Ein Fest für die Sinne
Auf dem Bauernmarkt präsentieren regionale Landwirte, Vereine und Verbände ihre frischen Produkte direkt vom Feld und aus dem Garten. Hier könnt ihr Obst und Gemüse probieren und gleich erfahren, wie es angebaut wurde. Für Kinder gibt es dabei einiges zu erleben. Sie können an den Ständen spielerisch lernen, wie Lebensmittel entstehen und alte Handwerkstechniken kennenlernen.
Kinderparadies auf dem Fest
Für Kinder bietet das Erntedankfest ganz besondere Highlights. Ein Kinderbauernhof mit Schafen und Rindern lädt zum Streicheln ein, während ein Berg aus Strohballen zum Klettern lockt. Mit einer Zugsäge können die Kleinen sogar selbst Baumscheiben sägen und wer möchte, darf beim Ponyreiten den Park erkunden.
Tradition und Handwerk
Das Erntedankfest hat auch für Erwachsene viel zu bieten. Handwerker wie Bürstenmacher, Töpfer oder Stuhlflechter zeigen ihre alten Techniken und bieten einen Blick in die Vergangenheit. Es ist eine einmalige Gelegenheit, um zu sehen, wie Handwerk früher aussah.
Gemeinsam feiern
Am Sonntag wird um 11:30 Uhr ein Erntedankgottesdienst gefeiert.
Anreise leicht gemacht
Wer das Erntedankfest besuchen möchte, kann am verkaufsoffenen Sonntag kostenlos mit Bus und Bahn im gesamten Wiesbadener Stadtgebiet fahren.