DIY, Handmade oder Eigenbau – Selbermachen ist der neue Megatrend. Stricken, Häkeln, Bohren, Hämmern, Schrauben – Hauptsache selbst gemacht. Wie so vieles kommt auch dieser Trend aus den USA: Die “Handmade-Bewegung”, mit ihrer Leidenschaft fürs Selbstgemachte und Selbermachen. Einen guten Überblick über das Angebot kann man sich in Hofheim verschaffen. Infizierung mit dem DIY-Virus inklusive! Der handmade Kreativmarkt bietet hier die beste Gelegenheit.
So wird die Stadthalle an zwei Tagen zum Platz für handgemachtes, unabhängiges Design, originelle Ideen und zum Treffpunkt für alle, die mit ihrer (Hand)-Arbeit neue Wege gehen und Alternativen zum Mainstream und Massenware bieten bzw. suchen. Passend zum Frühlinganfang bringen die Aussteller die Neuesten Kreativtrends für den Frühling / Sommer 2019 mit. Auch der Bereich Stoffe, Patchwork und Wolle wurde vergrößert und präsentiert die neuesten Kollektionen.
Designer/Innen bringen Ihre neuesten Frühlingskollektionen mit nach Hofheim und die Labels zeigen Ihre Unikate handmade in Germany. Nach dem grossen Erfolg im letzten Jahr wurde die Ausstellungsfläche wieder vergrössert und bietet nun Platz für über 90 Aussteller aus 7 Nationen.
Am Samstag von 11-18 Uhr und am Sonntag von 10 bis 17 Uhr können sich die Besucher in der Stadthalle inspirieren lassen und Ideen, neue Trends, die passenden Techniken kennenlernen und das nötige Material dazu gleich erwerben. Zum ersten Mal in Hofheim präsentiert das „Königreich der Stoffe“ eine Riesenauswahl aus Ihrem Sortiment aus 10.000 Stoffen und 5.000 Zubehör-Artikeln. Zu kaufen gibt es Stoffe auch aus Finnland, Dänemark, der Türkei oder Litauen. Kinderstoffe, Eigenproduktionen, Reststücke und Sonderangebote die es nur in Hofheim gibt runden das Riesenangebot ab. Magicbeads aus den Niederlanden lässt das „Perlenherz“ höher schlagen. Eine Riesenauswahl an Perlen, Steinen, Strass und Zubehör lässt keine Wünsche offen.
Aus Frankfurt bringt die Firma Cutandsquare eine Riesenauswahl an Patchworkstoffen und Zubehör mit. Die Auswahl an Material für Patchworkliebhaber kennt keine Grenzen. Auch der Bereich Bastelzubehör wurde vergrössert. Aus Holland zeigen Aussteller an Ihrem Ständen, Papiere, 3D Bogen, Sticker, die neuesten Stanzer, Werkzeuge und mehr.
Puppendoktor
Die Puppenklinik Gerberich aus Blomberg präsentiert Puppen, Teddys und Puppenkleidung aus 2 Jahrhunderten. Auch am Zubehör mangelt es nicht, und so kann das eine oder andere “Wehwehchen“ direkt vor Ort behoben werden. Kleinere Reparaturen führt der Puppendoktor direkt vor Ort in der Stadthalle aus.
Schätzstunde antiker Schmuckstücke
Interaktiv wird es bei der Schätzstunde. Hier wird professionell ermittelt was Uromas handgertigte Halskette oder eine alte Taschenuhr aus dem 19. Jahrhundert denn nun wert ist. Natürlich kann das ungeliebte Erbstück direkt vor Ort veräußert werden – vielleicht um auf dem Kreativmarkt etwas Schöneres zu ergattern. Der Schmuckexperte ist nur am Samstag anwesend.
Kulinarische Leckereien aus Frankreich, Österreich und natürlich Deutschland runden das Angebot ab. Natürlich ist auch das Restaurant der Stadthalle geöffnet und bietet während der Veranstaltungszeit Essen von der Karte, Snacks, sowie Kaffee und Kuchen.